
Nutzen Sie Zuschüsse zur Digitalisierung!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein Förderprogramm für mittelständische Unternehmen mit 3 bis 499 Mitarbeiter ausgearbeitet. Für Investitionen in Hard- und Software sowie in Investitionen zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter erhalten Sie kurzfristig bis zu 50% Zuschuss.
Infomieren Sie sich jetzt hier.
Die neue Version Sage 50 Handwerk 6.3 (2020) ist da!
Ab sofort steht die neue Version Sage 50 Handwerk 6.3 (2019) für Kunden mit gültigem Wartungsvertrag zum Download zur Verfügung!
Natürlich können Sie Ihre aktuelle Version bei uns im Download-Portal bequem und einfach herunterladen. Melden Sie sich dazu im Bereich Download an und klicken Sie auf den Link Sage 50 Handwerk 6.3 (2020).
Sie haben keine Zugangsdaten zum geschützten Downloadbereich oder haben allgemeine Fragen? Dann melden Sie sich einfach bei uns unter: Tel. +49 (0) 208/ 62939-40 oder per E-Mail: support@snp-edv.de
In dieser Version erwarten Sie unter anderem folgende Neuerungen:
- Kostenloses AddOn zum Import von Artikelpreisen aus Excel
- Arbeiten mit XRechnugen
- Erweiterung des Moduls Sage 50 Handwerk DMS zur Archivierung von Dokumenten
- Aufgaben verwalten
- Scannen von Dokumenten
- E-Mail Archivierung
- Erweiterte Suchfunktion
- Anpassung des Kassensystem an gesetzliche Änderungen
- TSE-Verwaltung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen zu den Neuerungen der Version 6.3 (2020). Melden Sie sich dazu einfach bei uns unter: Tel. +49 (0) 208/ 62939-40 oder per E-Mail: vertrieb@snp-edv.de
Ihre Software Sage 50 Handwerk muss kurzfristig anpasst werden, um Rechnungen ab dem 01.07.2020 mit nur noch 16% MwSt. auszuweisen. Wir unterstützen Sie hierbei gerne. Hierzu melden Sie sich bitte unter 0208-62939-40 in unserer Hotline oder senden eine E-Mail an support@snp-edv.de .
versenden wir Rechnungen ab sofort nur noch via E-Mail und verzichten damit nicht nur auf Papier und Toner sondern schonen auch weitere wertvolle Ressourcen durch die digitale Zustellung.
Außerdem werden wir in Zukunft noch stärker darauf achten unsere Leistungen für Sie online via Fernzugriff anzubieten, um unnötige Fahrten mit dem Auto zu vermeiden. Nicht nur kleinere Programmeinstellungen oder Formularanpassungen, sondern auch gesamte Installationen können unkompliziert via Fernzugriff durchgeführt werden. Auch Schulungen und Vorstellungen von Modulen und Funktionen können online stattfinden. Sie profitieren hier zudem von einer hohen terminlichen Flexibilität.
In Zeiten von Corona schützen wir zusätzlich Ihre, unsere und die Gesundheit unserer Mitmenschen.
Natürlich werden wir auch weiterhin, wie gewohnt, notwendige Termine in Ihrem Hause wahrnehmen. Dies kann der Fall sein bei zum Beispiel einer unzureichenden Internetverbindung oder einer sehr großen Teilnehmerzahl.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel.: 0208/ 62 939-40 oder via E-Mail: vertrieb@snp-edv.de
Automatische Archivierung von Schriftstücken - Einfache Recherche - Manuelle Ablage von Eingangspost
Bereits ab Version 6.2 (2019) steht das Modul "Sage 50 Handwerk DMS" zur Verfügung.
Rechnungen, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine oder sonstiger Schriftverkehr mit den Kunden - immer handelt es sich um Dokumente, die Sie langfristig und sicher aufbewahren müssen. Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung sind Sie sogar dazu verpflichtet (z.B. GoBD, DSGVO).
Mit dem DMS für Sage 50 Handwerk erfüllen Sie Ihre Archivierungspflicht, schützen Ihre Geschäftsdokumente und werden gleichzeitig produktiver. Sie werden Dokumente schneller finden und können diese kinderleicht teilen.
Die Nutzung einen document management system bringt Ihnen viele Vorteile. Warum wollen Sie noch alle Dokumente in Papierform aufbewahren? Stauraum für Aktenordner vorhalten? Oder Akten wälzen, weil Sie die richtigen Dokumente nicht finden können? Sparen Sie sich den Aufwand und gehen Sie einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Ganz nebenbei erfüllt Sage 50 Handwerk DMS alle Anforderungen einer GoBD konformen und revisionssicheren Archivierung. Ihre Geschäftsdokumente müssen vollständig, nachvollziehbar und unveränderbar abgelegt werden und sogar in der ursprünglichen Form, was bedeutet, dass z.B. Rechnungen, die Sie im PDF Format erhalten, auch in diesem Format nach den oben genannten Kriterien archiviert werden müssen. Ausdrucken und abheften ist keine Option.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Nahtlose Integration in Sage 50 Handwerk
- Strukturierte Ablage in digitalen Akten
- Automatische Archivierung der Belege
- E-Mail Archivierung
- Zugriff auch über mobile Endgeräte
- Bearbeiten von Office Dokumenten
- Automatische Versionierung der Dokumente
- Verwaltung von Aufgaben
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Sage 50 Handwerk Start! Starten Sie Ihr Handwerk für kleines Geld mit einer günstigen Softwarelösung schon ab 450,00 Euro. Wie alle Sage 50 Handwerk Produkte können Sie auch das Start nutzen/mieten statt zu kaufen. So starten Sie als Existenzgründer ohne Risiko für nur 14,81 Euro im Monat.
Eine ERP- Lösung / Warenwirtschaft ist von Beginn an unverzichtbar, um die Zahlen und die Projekte im Blick zu haben und auch um gesetzeskonform nach DSGVO zu arbeiten.
Sage 50 HW kann mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und wir unterstützen Sie bei der Installation, Einrichtung und der Bedienung.
Die Bedienbarkeit ist denkbar einfach, da die Software sehr nah an Word/Excel/Windows angelehnt.
Sage 50 HW ist eine sehr gute Alternative zu z.B. Wiso, Lexware oder Word & Excel und speziell auf Handwerker und alle Dienstleister mit und ohne Projektgeschäft abgestimmt.
Für den Einstieg reicht eine kleine Version zu einem günstigen Preis ohne viel Risiko, die dennoch die speziellen Anforderungen an Handwerks-, Dienstleistungs- und Projektgeschäft bietet wie zum Beispiel das Erstellen von Abschlags- und Teilrechnungen
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unterbreiten Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Angebot.
hier finden Sie eine aktuelle Produktbroschüre
Sage 50 Handwerk Start schon ab 450,00 Euro*
*die monatlichen Softwarepflegegebühren belaufen sich auf 9,00€ p.M. und sind im ersten Jahr obligatorisch. Optional ist es auch möglich, bei Bedarf einige Erweiterungen zu erhalten. Hierzu beraten wir Sie gerne persönlich.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 0208-62939-40 oder per Mail p.katins@snp-edv.de
Die E-Vergabe ist Pflicht!
Seit 2018 ist die elektronische Angebotsabgabe, bzw. die komplette elektronischer Kommunikation zwischen Vergabestellen und Bieter als Pflicht. Angebote oder Teilnehmeranträge auf Postwegen sind nicht mehr gestattet.
Das Sage 50 Handwerk bietet auch hier eine passende Lösung mit der GAEB-Schnittstelle. Übermitteln Sie Ihre Angebotsabgabe als GAEB Export in elektronischer Form an den Auftraggeber.Sie haben noch keine GAEB-Schnittstelle? Sichern Sie sich jetzt unseren Vorteilspreis:
Zudem werden alle Lieferanten des Bundes – ob nun Groß- oder Kleinbetriebe – ab dem 27.11.2020 verpflichtet, ihre Rechnungen ausschließlich elektronisch zu übermitteln. Das Standardformat wird die "XRechnung".
Haben Sie fragen zur GAEB-Schnittstelle oder XRechnung? Kontaktieren Sie uns unter Tel.: 0208/ 62 939-29 oder via E-Mail: vertrieb@snp-edv.de
Informieren Sie sich noch Jetzt ob Sie alle Voraussetzungen zur e-Vergabe erfüllen oder davon betroffen sind, um nicht bei Ausschreibung öffentlicher Dienstleister abgelehnt oder nicht beachtet zu werden.
Weitere Informationen finden Sie unter anderem hier!
Sehen Ihre Formulare nicht mehr modern und Zeitgemäß aus? Sind sie nicht einheitlich oder enthalten unterschiedliche Schriftarten?
Ihre Dokumente und Formulare sind ein wichtiges Aushängeschild Ihres Unternehmens! Jedoch ist eine Formularanpassung meist sehr zeitaufwendig und ein Geduldsspiel. Wir nehmen Ihnen die Arbeit gerne ab und gestalten Ihre Formulare neu oder passen diese gemeinsam mit Ihnen an. Sprechen sie und an!
Sie erreichen uns unter: Tel. 0208/ 62939-40 oder per EMail: support-handwerk@snp-edv.de
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage finden Sie uns aktuell auf keinen Messen und Veranstaltungen.
Dennoch stellen wir Ihnen unsere Lösungen natürlich gerne in individuellen Terminen vor und beraten Sie.
Als langjähriger Fachhandelspartner für betriebswirtschaftliche Anwendungen aus dem Hause Sage präsentieren wir unsere Lösungen auf fast allen regionalen wie auch überregionalen Messen und Ausstellungen.
Informationen zum Technologieupdate für HWP / Primus SQL Edition / Sage 50 Handwerk
Warum ist ein Technologiewechsel notwendig?
Immer neue Betriebssysteme, immer neue Funktionen und immer mehr Möglichkeiten machen es notwendig neue Programmiersprachen und Technologien zu Nutzen, um Dinge wie Performance und Bedienbarkeit anzupassen und das Programm weiter zu entwickeln und Kundenwünsche zu erfüllen.
HWP mobile Auftragsbearbeitung für Android und IOS!
HWP mO -mobiler Kundenservice bietet die Möglichkeit, mit mobilen Computern über das Internet und Mobiltelefon (GPRS) auf die Stammdaten und
Aufträge des HWP zuzugreifen. Die Monteure können jederzeit optimal gesteuert werden und können sich über die optionale Routenplanung
schnellstmöglich zur nächsten Baustelle führen lassen.
Durchgeführte Arbeiten lassen sich vor Ort dokumentieren und sofort an die Zentrale weiterleiten. Die Rechnung kann somit unmittelbar nach der Leistungserbringung gestellt werden, während der Mitarbeiter noch unterwegs ist.
Mit dem Zusatzmodul HWP mO -mobiler Kundenservice können auch die mit Ihrem Endgerät erfassten Arbeitszeiten direkt an die Zeitwirtschaft im HWP übergeben werden.
Leistungsumfang: